Wie individuell ist Ihre Trauerrede?
Meine Trauerreden sind an Individualität nicht zu überbieten. Da ich von Haus aus Journalistin bin, kann ich gar nicht anders als quasi ein Portrait über die verstorbene Person zu schreiben. Ich stelle viele Fragen, die ich auch einem lebenden Menschen stellen würde - nur dass in diesem Fall Sie als Angehörige sie beantworten. Floskeln und allgemeingültige Phrasen sind mir ein Graus, die werden Sie in meiner Rede nicht finden. Ich schreibe die Trauerrede nur für Ihren Lieblingsmenschen - zu 100 Prozent und für niemanden sonst!
Hier ein Auszug aus einer Google-Bewertung, die die Ehefrau eines Verstorbenen mir geschrieben hat: Frau Hummel hat die Trauerrede für meinen Mann gehalten. Was soll ich sagen?! Besser geht nicht. Frau Hummel war uns sofort sympathisch. Das erste Gespräch war lang und intensiv. Sie war voller Empathie und zutiefst betroffen. Es fühlte sich einfach richtig an. Mehrere Gedanken, die uns später kamen, hat sie immer dankend entgegen genommen. Eine ganz tolle Frau mit einer ganz tollen Rede. Es war traurig, persönlich und schön zu gleich und war genau so, wie es mein Mann verdient hat. Ganz lieben Dank von uns allen dafür."
Menschen verabschieden müssen, gibt es diesen einen, allerletzten Augenblick der Bestattung, der endgültig ist. Sie in diesem Moment, aber natürlich auch davor und danach, empathisch und warmherzig zu begleiten und zu stützen – darin und nicht nur im Halten meiner Rede sehe ich meine Aufgabe als Trauerrednerin.
Was mir sehr wichtig ist, hier schon zu betonen: Ich werde all eure Wünsche erfüllen. Was gesagt und getan wird bei eurer Freien Trauung. Welche Musik gespielt wird. Wenn ihr nicht sicher seid, ob die Vorstellungen, die ihr habt, okay sind: Erzählt sie mir, und ich sorge dafür, dass sie möglich werden und reinpassen. Soll es während der Trauung eine Überraschung von außen geben? Sollen Tiere dabei sein? Ihr wollt alles anders machen als alle anderen? Aber gerne doch, ich bin dabei! Und sorge für eine feierliche Zeremonie!
Wenn ihr aber noch nie auf einer freien Trauung wart und gar nicht wisst, wie sie ablaufen würde, ist das auch total okay! Dann erzähle ich euch in Ruhe, welche Möglichkeiten es gibt und stelle euch verschiedene Varianten vor.
In jedem Fall nehme ich mir in diesem Kennenlerngespräch viel Zeit für euch und möchte wirklich ein Gefühl dafür bekommen, was euch als Paar ausmacht und worauf ihr bei eurer Trauung Wert legt. Als Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung bin ich sehr geübt darin, Fragen zu stellen, genau zuzuhören und die entscheidenden Aussagen zu erfassen. Ihr könnt sicher sein, dass mein Interesse an euch echt ist, dass ich gut zuhören und eine unterhaltsame, spannende, berührende, individuelle und niveauvolle Rede nur über euch beide schreiben werde.
Ich erzähle euch auch, wie ich euch mit meiner Erfahrung als Freie Traurednerin unterstützen kann. Wie eine Trauung mit mir ungefähr ablaufen würde und was mich als Hochzeitsrednerin von anderen unterscheidet.
Falls ihr bei diesem Kennenlerngespräch schon eine Vorstellung davon habt, wie eure Trauung im Einzelnen ablaufen könnte, erzähle ich euch von meinen Erfahrungen in Bezug auf eure Ideen– was in meinen Augen ratsam ist und was in der Vergangenheit nicht so gut funktioniert hat (und warum).
